Mittwoch, 6. August 2025
LEADERSHIP

BIP-Wachstum nach Bundesstaat

Líder Empresarial DE
30. Mai 2025
BIP-Wachstum nach Bundesstaat

Entdecken Sie Erkenntnisse über das Wachstum der Bundesstaaten und deren Bedeutung im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld.

IMCO führt den ICE durch, um die Stärken und Schwächen der 32 Bundesstaaten zu bewerten. Das BIP nach Bundesstaat spiegelt die wirtschaftliche Leistung jeder Region wider. Mit Daten des neuesten ICE ist ein asymmetrisches BIP-Wachstum in den mexikanischen Bundesstaaten zu beobachten.

Tatsächlich wuchs das BIP im zweiten Quartal um 0,2 % quartalsweise. Jährlich stieg es um 1,0 %, unter dem vorläufigen Wert von 1,1 %. Im ersten Halbjahr beträgt das kumulierte Wachstum 1,4 %. Aktivitäten (quartalsweise Rate): primär -0,2 %; sekundär +0,3 %; tertiär +0,1 %.

Die Bundesstaaten mit dem höchsten Wachstum in den letzten drei Jahren sind:

- Tabasco 13,3 %.

- Quintana Roo 9,8 %.

- Oaxaca 8,9 %.

- Hidalgo 7,6 %.

Im ICE belegen sie jedoch die Plätze 15, 20, 25 und 32 in der staatlichen Wettbewerbsfähigkeit.

BIP-Wachstum in der regionalen Nachbarschaft1066

In der regionalen Nachbarschaft verzeichnet San Luis Potosí mit 5 % das höchste BIP-Wachstum, und übertrifft damit Jalisco und Nuevo León, die mit 4,3 % gemeldet werden. Es folgen Querétaro und Guanajuato mit einem Wachstum von 3,7 % bzw. 3,5 %. Aguascalientes und Zacatecas weisen ein niedrigeres BIP-Wachstum mit 2,9 % bzw. 1,9 % auf.

Für den ICE sieht die Reihenfolge anders aus: Nuevo León, Querétaro und Aguascalientes liegen besser platziert (4., 5. und 6. Platz) als San Luis Potosí, Guanajuato und Zacatecas (18., 22. und 27. Platz).

Mexikos BIP-Wachstum1656

Im Jahr 2025 gehen die Prognosen zum BIP-Wachstum in Mexiko auseinander, wobei einige Analysten ihre Erwartungen senken und andere optimistischere Prognosen beibehalten. Im Allgemeinen wird ein moderates Wachstum erwartet, mit Schätzungen zwischen 0,11 % und 1,4 %.

Mexikos BIP wird 2025 auf 30,5 Billionen Pesos zu laufenden Preisen und 25,6 Billionen Pesos zu konstanten Preisen geschätzt, laut dem Wirtschaftspaket 2025. Dieses Wirtschaftspaket umfasst eine Reihe von Finanzinitiativen, darunter: den Bundeshaushalt, das Bundesgesetz über Einnahmen und das Bundesgesetz über Ausgaben. Die öffentlichen Ausgaben sollen im Vergleich zu 2024 um 8,8 % steigen und 291,525 Milliarden Pesos erreichen.

IMCO hebt bei der Analyse dieses Haushalts und seiner Auswirkungen auf die mexikanische Wirtschaft die Bedeutung einer effizienten Verwaltung der öffentlichen Mittel hervor, um die Auswirkungen auf die Lebensqualität der Bevölkerung zu maximieren.