Mittwoch, 6. August 2025
BUSINESS

Wie Wettbewerbsfähig ist Ihr Bundesstaat? Die Wettbewerbsfähigsten sind die Sichersten

Wie Wettbewerbsfähig ist Ihr Bundesstaat? Die Wettbewerbsfähigsten sind die Sichersten

Wie Wettbewerbsfähig ist Ihr Bundesstaat? Die Wettbewerbsfähigsten sind die Sichersten

Die sechs Subindizes des ICE:

- 

<strong data-start”698” data-end”723”>Innovation und Wirtschaft**

- 

<strong data-start”727” data-end”746”>Infrastruktur**

- 

<strong data-start”750” data-end”772”>Arbeitsmarkt**

- 

<strong data-start”776” data-end”805”>Gesellschaft und Umwelt**

- 

<strong data-start”809” data-end”830”>Rechtsstaatlichkeit**

- 

<strong data-start”834” data-end”866”>Politisches System und Regierung**

Welche Staaten führen und welche hinken in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit hinterher?991

caption id”attachment_420565” align”aligncenter” width”608""> Quelle: IMCO[/caption] Dies sind die Staaten mit den besten und schlechtesten Leistungen in jedem Subindex:

- 

<strong data-start”1004” data-end”1030”>Innovation und Wirtschaft:** Chihuahua (bestes) vs. Oaxaca (schlechtestes)

- 

<strong data-start”1069” data-end”1089”>Infrastruktur:** Mexiko-Stadt (bestes) vs. Chiapas (schlechtestes)

- 

<strong data-start”1136” data-end”1159”>Arbeitsmarkt:** Mexiko-Stadt (bestes) vs. Chiapas (schlechtestes)

- 

<strong data-start”1206” data-end”1236”>Gesellschaft und Umwelt:** Mexiko-Stadt (bestes) vs. Hidalgo (schlechtestes)

- 

<strong data-start”1283” data-end”1305”>Rechtsstaatlichkeit:** Coahuila (bestes) vs. Zacatecas (schlechtestes)

- 

<strong data-start”1346” data-end”1379”>Politisches System und Regierung:** Yucatán (bestes) vs. Baja California (schlechtestes)

caption id”attachment_420568” align”aligncenter” width”573""> Quelle IMCO[/caption]

Detaillierte Analyse der Subindizes des Index der staatlichen Wettbewerbsfähigkeit2286

Mexiko-Stadt positionierte sich als die wettbewerbsfähigste Einheit des Landes. CDMX zeichnet sich als bestbewertet in Variablen wie der Verfügbarkeit seiner Infrastruktur, dem BIP pro Kopf und der Diversifizierung seiner Wirtschaft aus.

In Arbeitsfragen wurden auch die höchsten Indikatoren im Prozentsatz der erwerbstätigen Frauen (44%), die geringste Einkommensungleichheit zwischen den Geschlechtern (6,2%) und der höchste Schulabschluss (durchschnittlich 11,6 Jahre bei der Bevölkerung ab 25 Jahren) registriert.

Wichtige Herausforderungen bestehen jedoch auch für CDMX, wie z. B. die Wahrnehmung staatlicher Korruption: 88 % der städtischen Bevölkerung ab 18 Jahren sind der Ansicht, dass diese Praktiken in der Einheit häufig oder sehr häufig vorkommen.

Subindex: Innovation und Wirtschaft

Dieser Subindex bewertet die Hauptmerkmale der Dynamik und der in den Einheiten vorhandenen Sektoren. Er berücksichtigt die Fähigkeit, in der Wirtschaft erfolgreich zu konkurrieren, insbesondere in Sektoren mit hoher Wertschöpfung, die wissensintensiv und mit modernster Technologie ausgestattet sind.

Die Fähigkeit, neues Wissen zu generieren und anzuwenden, wird ebenso analysiert wie der Forschungskontext und die Generierung von Patenten.

<LinkPreview url=“https://www.liderempresarial.com/innovacion-y-conocimiento-la-otra-crisis/

Subindex: Infrastruktur

Er misst die Entwicklung des Finanz-, Telekommunikations- und Verkehrssektors, die als unerlässlich für die Förderung des Wirtschaftswachstums, die Anziehung von Investitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen gelten.

Dieser Subindex berücksichtigt Indikatoren im Zusammenhang mit dem Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Nutzung von Finanzdienstleistungen.

Subindex: Arbeitsmarkt

Bewertet die Effizienz des wichtigsten Produktionsfaktors: <LinkPreview url=“https://www.liderempresarial.com/innovacion-y-conocimiento-la-otra-crisis/

Subindex: Infrastruktur

Er misst die Entwicklung des Finanz-, Telekommunikations- und Verkehrssektors, die als unerlässlich für die Förderung des Wirtschaftswachstums, die Anziehung von Investitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen gelten.

Dieser Subindex berücksichtigt Indikatoren im Zusammenhang mit dem Zugang zu Informations- und Kommunikationstechnologien sowie der Nutzung von Finanzdienstleistungen.

Subindex: Arbeitsmarkt

Bewertet die Effizienz des wichtigsten Produktionsfaktors: (https://www.liderempresarial.com/insuficiencia-de-personal-y-rotacion-principales-problemas-de-las-empresas-imco/” title=“Innovacion Y Conocimiento La Otra Crisis - Lider Empresarial” description=“Lee más sobre innovacion y conocimiento la otra crisis en Lider Empresarial” />” target”_blank” rel”noopener”>Humankapital. Wesentliche Merkmale für die optimale Leistung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern werden berücksichtigt, die entscheidend für die Schaffung von Wachstums- und Entwicklungsbedingungen in den föderativen Einheiten sind.

Staaten, in denen die Arbeitnehmer besser ausgebildet sind und die Gehälter wettbewerbsfähiger sind, sind sowohl für Talente als auch für Investitionen attraktiver.

<LinkPreview url=“https://www.liderempresarial.com/insuficiencia-de-personal-y-rotacion-principales-problemas-de-las-empresas-imco/

Subindex: Gesellschaft und Umwelt

Dieser Subindex misst die Lebensqualität der Einwohner anhand von drei fundamentalen Bereichen: Bildung, Gesundheit und Umwelt. Diese Aspekte geben einen Hinweis auf die Möglichkeiten, Humankapital zu bilden, anzuziehen und zu nutzen. Eine Einheit, die bessere Bedingungen für Fortschritt und sozialen Aufstieg bietet, wird zu einem Anziehungspunkt für Talente und Investitionen.

Subindex: Rechtsstaatlichkeit

Ziel ist es, die öffentliche Sicherheit in den Einheiten zu messen, ein Bestandteil, der eng mit der Lebensqualität verbunden ist. Dieser Subindex bewertet die Fähigkeit der Regierungen, Bedrohungen für die Freiheiten, die Ordnung und den öffentlichen Frieden zu verhindern und zu beseitigen und die körperliche Unversehrtheit und die Rechte der Einzelpersonen zu schützen. Ein funktionsfähiger Rechtsstaat schafft günstige Bedingungen für die Gewinnung und Bindung von Talenten.

https://www.liderempresarial.com/estado-de-derecho-e-imparticion-de-justicia-el-ultimo-bastion/

Subindex: Politisches System und Regierung

Er bewertet sowohl die Stabilität und Funktionalität lokaler politischer Systeme als auch die Effektivität von Regierungen, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Einheiten positiv zu beeinflussen. Ein solides politisches System fördert Investitionen durch ein Umfeld des fairen Wettbewerbs und der Einhaltung von Verträgen und erleichtert die Umsetzung von öffentlichen Politiken, die die lokale wirtschaftliche Entwicklung fördern.

Allgemeine Rangliste der staatlichen Wettbewerbsfähigkeit6795

In der allgemeinen Klassifizierung des Index der staatlichen Wettbewerbsfähigkeit befanden sich die Staaten <strong data-start” title=“Insuficiencia De Personal Y Rotacion Principales Problemas De Las Empresas Imco - Lider Empresarial” description=“Lee más sobre insuficiencia de personal y rotacion principales problemas de las empresas imco en Lider Empresarial” />(https://www.liderempresarial.com/insuficiencia-de-personal-y-rotacion-principales-problemas-de-las-empresas-imco/

Subindex: Gesellschaft und Umwelt

Dieser Subindex misst die Lebensqualität der Einwohner anhand von drei fundamentalen Bereichen: Bildung, Gesundheit und Umwelt. Diese Aspekte geben einen Hinweis auf die Möglichkeiten, Humankapital zu bilden, anzuziehen und zu nutzen. Eine Einheit, die bessere Bedingungen für Fortschritt und sozialen Aufstieg bietet, wird zu einem Anziehungspunkt für Talente und Investitionen.

Subindex: Rechtsstaatlichkeit

Ziel ist es, die öffentliche Sicherheit in den Einheiten zu messen, ein Bestandteil, der eng mit der Lebensqualität verbunden ist. Dieser Subindex bewertet die Fähigkeit der Regierungen, Bedrohungen für die Freiheiten, die Ordnung und den öffentlichen Frieden zu verhindern und zu beseitigen und die körperliche Unversehrtheit und die Rechte der Einzelpersonen zu schützen. Ein funktionsfähiger Rechtsstaat schafft günstige Bedingungen für die Gewinnung und Bindung von Talenten.

https://www.liderempresarial.com/estado-de-derecho-e-imparticion-de-justicia-el-ultimo-bastion/

Subindex: Politisches System und Regierung

Er bewertet sowohl die Stabilität und Funktionalität lokaler politischer Systeme als auch die Effektivität von Regierungen, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Einheiten positiv zu beeinflussen. Ein solides politisches System fördert Investitionen durch ein Umfeld des fairen Wettbewerbs und der Einhaltung von Verträgen und erleichtert die Umsetzung von öffentlichen Politiken, die die lokale wirtschaftliche Entwicklung fördern.

Allgemeine Rangliste der staatlichen Wettbewerbsfähigkeit8674

In der allgemeinen Klassifizierung des Index der staatlichen Wettbewerbsfähigkeit befanden sich die Staaten <strong data-start)“3707” data-end”3719”>Coahuila** und <strong data-start”3722” data-end”3745”>Baja California Sur** auf dem zweiten bzw. dritten Platz, nach Mexiko-Stadt.

Hervorzuheben waren auch <strong data-start”3853” data-end”3867”>Nuevo León**, <strong data-start”3869” data-end”3882”>Querétaro** und <strong data-start”3885” data-end”3903”>Aguascalientes**. Im Gegensatz dazu waren die Staaten mit der niedrigsten Wettbewerbsfähigkeit <strong data-start”3963” data-end”3976”>Zacatecas**, <strong data-start”3978” data-end”3990”>Guerrero** und <strong data-start”3993” data-end”4004”>Morelos**, die die Plätze 27, 31 und 26 des ICE-Index belegten.

(https://www.liderempresarial.com/como-va-la-competitividad-en-el-bajio-imco/)“,2025-05-15 7:52:05,