Inflation lässt nach und Kriegsende stützt den Peso

Inflation lässt nach und Kriegsende stützt den Peso
Diese Woche wurde die Einstellung der Feindseligkeiten zwischen Israel und Iran bekannt gegeben, was dazu beitrug, dass der Peso-Dollar-Wechselkurs von 19,30 am Montag, den 23. Juni, auf 18,92 zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags am Mittwoch, den 25. Juni, stieg. Sicherlich sind die Nachrichten, dass in diesem Teil der Welt keine Raketen mehr fliegen, großartig. Es wurde jedoch deutlich gezeigt, dass die Empfindlichkeit der Parität am Rande ist.
Andererseits ging die Inflation in der ersten Junihälfte auf 4,51 % zurück, was besser ist als die zweite Maihälfte, in der 4,62 % verzeichnet wurden. Dies hilft der mexikanischen Zentralbank (Banco de México) definitiv, den Leitzins bei ihrem Treffen am Donnerstag, den 26. Juni, erneut zu senken. Der Markt rechnet mit einem Rückgang um 50 Basispunkte. Wir müssen jedoch berücksichtigen, dass die Inflation immer noch über dem Ziel der Zentralbank liegt, was sicherlich zu einem langsameren Rückgang in der zweiten Jahreshälfte führen wird.
More Articles

Welche Auswirkungen werden Trumps angekündigte Zölle auf Kupfer und Medikamente in Mexiko haben?
9. Juli 2025

Warum verzeichnete Tesla 2025 seinen größten Umsatz- und Aktienrückgang?
25. Juli 2025

USA beschleunigt KI: Was bedeutet der KI-Aktionsplan für Regierungen und Unternehmen?
26. Juli 2025

Veraltete Führung: Paradigmen aufbrechen, um sich weiterzuentwickeln
24. Juli 2025

Internationaler Nelson-Mandela-Tag: Was waren seine Kämpfe?
19. Juli 2025

Die 14 Länder, die Trump mit Zöllen von bis zu 40 % bedroht
9. Juli 2025