Der demografische Bonus

Entdecken Sie Erkenntnisse über den demografischen Bonus und seine Bedeutung im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld.
Zu anderen Zeiten war die Beziehung invers: Es gab mehr Menschen, insbesondere Kinder, die Pflege benötigten, als diejenigen, die arbeiten konnten. „Diese große Chance wurde jedoch vertan: Die Wirtschaft wächst nicht und schafft keine Arbeitsplätze. Die Wirtschaft hat der Demografie den Rücken gekehrt.“
Das Abhängigkeitsverhältnis ergibt sich aus der Division der unter 15-Jährigen plus der über 65-Jährigen durch die 15- bis 64-Jährigen, die als erwerbsfähig gelten. Je mehr Abhängige und je weniger produktive Menschen, desto höher der Index. Aufgrund des Alterungsphänomens werden nun neue Generationen mehr erwachsene Abhängige als Kinder haben.
Ciro Murayama erklärt in seiner Analyse, dass es zwar Erwartungen an die Vorteile gab, die der „demografische Bonus“ in familiären und wirtschaftlichen Angelegenheiten für das Land bringen würde, aber in Wirklichkeit diese Welle der Chancen sich nicht nur nicht materialisierte, sondern ein düstereres Panorama hinterließ.
Murayamas Schlussfolgerungen
Zu den Schlussfolgerungen gehören sehr klare Proportionen:
-
Die Bevölkerung wuchs in den beiden Jahrzehnten um 22 %.
-
Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter wuchs um 39 %.
-
Die erwerbstätige Bevölkerung (EAP) wuchs um 42 %, aber die effektive Erwerbsbevölkerung mit Sekundar- und Hochschulausbildung verdreifachte sich praktisch.
Das heißt, es gibt nicht nur mehr Arbeitskräfte, sie sind auch besser vorbereitet. Im Jahr 2005 hatte nur einer von vier (24 %) eine Sekundar- und Hochschulausbildung. Jetzt sind es fast die Hälfte (45 %). Vor zwei Jahrzehnten hatte einer von fünf Arbeitern (21 %) eine unvollständige Grundschulausbildung. Jetzt ist es weniger als einer von zehn (8 %). Das Humankapital verbesserte sich.
-
Die schlechte Nachricht ist, dass das BIP in diesen zwanzig Jahren ein kumuliertes Wachstum von 34 % aufwies, mickrige 1,7 % pro Jahr.
-
Von den 18 Millionen neuen Arbeitern hatten die Hälfte keinen Zugang zu Gesundheitsdiensten über ihren Arbeitsplatz; sie sind in Berufen tätig, die ihnen nicht die Leistungen bieten, die die Verfassung und das Arbeitsrecht vorsehen. Sie arbeiten im informellen Sektor. Die Wirtschaft schnitt so schlecht ab, dass sie die neuen Arbeitskräfte trotz besserer Qualifikation nicht produktiv aufnahm.
-
Wenn der demografische Bonus 13 Millionen betrug und 9 Millionen in den informellen Sektor eintraten, wurden 70 % des Bonus für unproduktive Aufgaben verschwendet.
Was ist der demografische Bonus?
Der demografische Bonus bezieht sich auf eine Phase, in der das Gleichgewicht zwischen dem Alter einer bestimmten Bevölkerung eine Entwicklungschance schafft. Dieser Bonus übersetzt sich nur dann in reale Vorteile für junge Menschen, wenn Investitionen in Humankapital getätigt werden, insbesondere in Bildung und Beschäftigung.
Im Fall von Aguascalientes und aufgrund seiner hohen Fruchtbarkeit in den siebziger Jahren vervielfachten sich die Zunahmen der Bevölkerung, der Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter und der in der EAP verfügbaren Menschen sowie des Humankapitals mit besseren Schulprofilen über den nationalen Werten. Leider wurde auch dieser demografische Bonus nicht vollständig genutzt.
Wir haben in den letzten Hinweisen analysiert, wie sehr sich sowohl im Land als auch in den meisten Bundesstaaten, zu denen wir keine Ausnahme bilden, Arbeitsarmut, Informalität und mangelnde soziale Mobilität festgesetzt haben.
Was sich verdreifacht hat, waren die Rücküberweisungen, was impliziert, dass unser demografischer Bonus von 100.000 Menschen im Grunde in die Vereinigten Staaten (USA) ging.
Ein mexikanischer Arbeiter verdient in den USA sechsmal mehr als in seinem eigenen Land. Das Durchschnittsgehalt eines mexikanischen Arbeiters in den USA betrug Ende letzten Jahres 1.870 Dollar. Das Durchschnittsgehalt in Mexiko war sechsmal niedriger: 291 Dollar pro Monat. Die durchschnittliche monatliche Rücküberweisung ist von 300 auf 400 Dollar pro Monat gestiegen.
More Articles

Neues Kryptowährungsgesetz in den USA: Was Sie über GENIUS und CLARITY wissen sollten
20. Juli 2025

Veraltete Führung: Paradigmen aufbrechen, um sich weiterzuentwickeln
24. Juli 2025

Die unbequeme Stimme: Der Mut, das zu benennen, was andere verschweigen
10. Juli 2025

Überweisungen: Aktuelle Entwicklungen
8. Juli 2025

Impfen gegen finanzielle Risiken
23. Juli 2025

Emotionale Revolution: Mit ganzem Herzen führen in Zeiten des Wandels
17. Juli 2025