Mittwoch, 6. August 2025
BUSINESS

Was wäre, wenn Angst das Zeichen dafür ist, dass Sie bereit sind? Springen Sie!

Líder Empresarial DE
25. April 2025
Was wäre, wenn Angst das Zeichen dafür ist, dass Sie bereit sind? Springen Sie!

Entdecken Sie Einblicke in die Bedeutung von Angst und ihre Relevanz im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld.

Auf diesem Weg tritt eine Emotion häufiger auf, als laut zugegeben wird: Angst. Ich spreche nicht von der impulsiven Angst, die aufgrund mangelnder Vorbereitung lähmt, sondern von der subtilen Angst, die aufkommt, wenn Sie wissen, dass Sie in eine höhere Stufe an Engagement, Wirkung und Sichtbarkeit eintreten. Weit davon entfernt, ein Zeichen von Schwäche zu sein, ist Angst – wenn sie richtig verstanden wird – ein Code. Ein innerer Alarm, dass Sie im Begriff sind zu wachsen.

Entgegen der landläufigen Meinung verschwindet Angst nicht mit Erfahrung. Sie verschwindet nicht mit Titeln, Jahren oder Auszeichnungen. Im Gegenteil: Je mehr Sie wachsen, desto tiefer manifestiert sie sich. Denn der Einsatz ist relevanter, herausfordernder, transzendenter. Aber das ist kein Problem, sondern eine Chance. Denn Angst ist keine Barriere. Sie ist ein Kompass. Sie ist ein Vorraum.

Authentische weibliche Führung entsteht nicht im Komfort. Sie wird nicht in kontrollierten Szenarien oder in der Fantasie des „perfekten Moments“ geschmiedet. Sie entsteht im Zweifel, im Unbehagen, in dem Moment, in dem alles in Ihnen Ihnen sagt, zu warten, aber etwas Tieferes – Ihre Intuition, Ihr Ziel, Ihre Vision – verlangt, dass Sie vorwärtsgehen. Und da wird Führung definiert: nicht wenn Sie alle Antworten haben, sondern wenn Sie, auch ohne sie zu haben, sich entscheiden zu handeln.

Ich habe Frauen begleitet, die Organisationen leiten, mit Wirkung unternehmen oder Veränderungen in komplexen Unternehmenskulturen managen. Bei allen habe ich dasselbe gesehen: Angst wird nicht eliminiert, sie wird durchschritten. Und in diesem Durchgang wird Führung menschlicher, klarer, kraftvoller. Denn Mut manifestiert sich nicht immer als überwältigende Kraft. Manchmal präsentiert er sich als ein festes Flüstern, das Ihnen sagt: „Tu es. Auch wenn alles zittert. Auch wenn du dir nicht sicher bist. Tu es… und spring.“

(https://www.liderempresarial.com/liderar-con-el-corazon-y-la-mente-la-nueva-competencia-clave-en-la-alta-direccion/ Talking about **) „Führen auf hohen Hacken“ ist keine leere Metapher. Sie repräsentiert eine Haltung zur Welt: Balance im Instabilen, Festigkeit im Unsicheren und Präsenz, wo vorher Abwesenheit von uns verlangt wurde. Es geht nicht um die Schuhe, sondern um die Art und Weise, wie wir uns selbst tragen. Darüber, zu gehen, auch wenn der Weg nicht vorgezeichnet ist. Darüber, den Weg zu ebnen, auch wenn es noch niemand getan hat. Führen bedeutet in diesem Sinne, sich aus Überzeugung zu stützen, auch wenn die Umgebung versucht, Ihre Grenzen zu verwischen oder Ihre Stimme zu minimieren. Es ist eine lebende Bekräftigung: „Wahre Führung setzt sich nicht durch, sie inspiriert. Sie befiehlt nicht, sie verwandelt. Sie stützt sich nicht auf Macht, sie wird von Zweck getragen.“

Jeder von uns hat eine Geschichte: von schwierigen Entscheidungen, von Verzicht, von Fehlern, die uns gelehrt haben, und von Sprüngen, die wir mit Angst getan haben. Aber die wir getan haben. Und gerade in diesen Geschichten liegt die Legitimität der Führung. Was Sie trägt, ist keine Position oder Anerkennung, es ist Ihre Geschichte. Es ist Ihr Weg. Es ist das, was Sie ohne Erlaubnis und mit Zielstrebigkeit aufgebaut haben. Und wenn Angst kurz vor einem großen Schritt auftaucht, liegt es oft daran, dass Sie an der Schwelle Ihres nächsten Levels stehen.

Es geht nicht darum, Angst zu ignorieren oder zu romantisieren. Es geht darum, sie intelligent zu sehen. Darüber, innezuhalten und sich zu fragen: Was sagt mir diese Angst? Welcher Teil von mir ist bereit, sich weiterzuentwickeln, wenn ich es wage, ihn zu überwinden? Jedes Mal, wenn ich Angst verspürte, bevor ich wichtige Entscheidungen traf – wenn ich den Kurs änderte, wenn ich Möglichkeiten ablehnte, die nicht mit meinem Wesen übereinstimmten, wenn ich meine Stimme erhob, als es bequemer war, zu schweigen – stand ich vor derselben Wahl: Rückzug oder Sprung.

<LinkPreview url=“https://www.liderempresarial.com/mentoria-efectiva-secreto-para-carreras-exitosas/ And it is that there comes a moment in professional life where fear ceases to be an obstacle and becomes a mirror. A mirror that shows you which version of yourself you are leaving behind and which you are about to inhabit. When you recognize it as such, fear becomes a strategic tool. It gives you direction. It gives you clarity. And, above all, it gives you momentum.

Today I invite you to reflect: If you feel that you are at that point where fear appears strongly—the one that tightens the chest, hinders strategic thinking, or silences your intuition—pause. Not to stop, but to observe with lucidity. That fear may not have arrived to warn you to stop, but to ask you if you are ready to act with more truth. If you choose to face it from consciousness and not from evasion, you will discover that far from being a fragility, fear is a compass that points directly towards your next expansion.

Wenn Angst in Klarheit umschlägt, lähmt Unsicherheit nicht mehr… sie provoziert. Und der Sprung hört auf, eine Bedrohung zu sein, um zur Entwicklung zu werden.

Denn ja, Angst ist unangenehm. Aber sie erleuchtet auch.

Und vielleicht, nur vielleicht, ist sie das deutlichste Zeichen, dass Sie bereit sind… Springen Sie!

Challenge der Woche: Springen!5583

Identifizieren Sie eine Situation, die Ihnen heute berufliche Angst bereitet: ein verschobenes Gespräch, eine Entscheidung, die Sie vermeiden, oder ein Ziel, das Sie aufgeschoben haben.

Fragen Sie sich ehrlich: Was zeigt mir diese Angst über die Veränderung, die ich annehmen muss?

Legen Sie eine klare und konkrete Handlung fest, die Sie diese Woche durchführen können. Es geht nicht darum, alles zu lösen, sondern darum, anzufangen.

Notieren Sie, was sich ändert, wenn Sie sich entscheiden zu handeln, selbst inmitten von Unsicherheit.

Und denken Sie daran: Angst ist nicht das Ende. Es ist das Zeichen dafür, dass Sie einen Neuanfang erleben! Springen Sie!

https://www.liderempresarial.com/janette-rodriguez-la-primer-consultora-acreditada-en-rse-de-aguascalientes/